Herzliche Glückwünsche
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag 





Das Pflegezentrum Beendorf wünscht viel Glück, schöne Momente, Freude und viel viel Gesundheit.
Auch wir konnten endlich alle Geburtstage der Bewohner in Gemeinschaft nachholen.
-Wer des Morgens drei mal schmunzelt,mittags nie die Stirne runzelt, abends singt, dass alles schallt, der wird hundert Jahre alt- 



Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag 





Das Pflegezentrum Beendorf wünscht viel Glück, schöne Momente, Freude und viel viel Gesundheit.
Auch wir konnten endlich alle Geburtstage der Bewohner in Gemeinschaft nachholen.
-Wer des Morgens drei mal schmunzelt,mittags nie die Stirne runzelt, abends singt, dass alles schallt, der wird hundert Jahre alt- 



April April

Wer hat es geglaubt?
Für jeden Spaß zu haben 

April,April!


Wer hat es geglaubt?
Für jeden Spaß zu haben 

April,April!

Nur ein Haus
Es ist keine Villa – es ist „nur“ ein Haus.
Doch wir sind zufrieden und das macht es aus 

Unser schönes Pflegezentrum Beendorf.
Es ist keine Villa – es ist „nur“ ein Haus.
Doch wir sind zufrieden und das macht es aus 

Unser schönes Pflegezentrum Beendorf.
Tolle Stimmung
Letzte Woche hatten wir Besuch von Herrn Michael Stitz aus Neindorf.
Er spielte Akkordeon und hat für richtig gute Stimmung gesorgt. Es wurde gesungen, geschunkelt,geklatscht und sogar getanzt 

Alle Bewohner waren sehr begeistert.
Bis hoffentlich ganz bald 





Letzte Woche hatten wir Besuch von Herrn Michael Stitz aus Neindorf.
Er spielte Akkordeon und hat für richtig gute Stimmung gesorgt. Es wurde gesungen, geschunkelt,geklatscht und sogar getanzt 

Alle Bewohner waren sehr begeistert.
Bis hoffentlich ganz bald 





Dein Kind ist krank?
Wir erweitern unseren Mitarbeiter*innenkatalog 

Bei einer Arbeitsverhinderung durch die Erkrankung eines im Haushalt lebenden Kindes, bis zum Alter von 12 Jahren, hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Kinderkrankengeld. Da die Höhe des Auszahlbetrages maximal 90 % des ausgefallenen Nettoarbeitsentgeltes beträgt (ausgezahlt als Brutto- Kindergeld), entsteht für den Arbeitnehmer eine finanzielle Lücke. Um den Einkommensverlust abzufedern, zahlt der Arbeitgeber die Differenz zum vollen Nettoarbeitsendgelt. Die Zahlung erfolgt ebenso wie das Kinderkrankengeld der Krankenkasse, als Bruttobetrag.
Wir erweitern unseren Mitarbeiter*innenkatalog 

Bei einer Arbeitsverhinderung durch die Erkrankung eines im Haushalt lebenden Kindes, bis zum Alter von 12 Jahren, hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Kinderkrankengeld. Da die Höhe des Auszahlbetrages maximal 90 % des ausgefallenen Nettoarbeitsentgeltes beträgt (ausgezahlt als Brutto- Kindergeld), entsteht für den Arbeitnehmer eine finanzielle Lücke. Um den Einkommensverlust abzufedern, zahlt der Arbeitgeber die Differenz zum vollen Nettoarbeitsendgelt. Die Zahlung erfolgt ebenso wie das Kinderkrankengeld der Krankenkasse, als Bruttobetrag.
Das schöne Wetter
Gestern wurde das schöne Wetter gleich für einen herrlichen Spaziergang genutzt 





Die warmen Sonnenstrahlen haben die Bewohner sehr genossen.
Gestern wurde das schöne Wetter gleich für einen herrlichen Spaziergang genutzt 





Die warmen Sonnenstrahlen haben die Bewohner sehr genossen.
Der Frühling kommt
Auch in unserem schönen Pflegezentrum zieht so langsam der Frühling ein.. 







Auch in unserem schönen Pflegezentrum zieht so langsam der Frühling ein.. 







Mirabelle Care auch auf Instagram 

Liebe Freunde und Kollegen,
auf Instagram erhalten Sie zusätzliche Eindrücke aus den Einrichtungen der Mirabelle.


Diese Fotos geben neben einem Eindruck der Ausstattung auch ein Gefühl der harmonischen Beziehung zwischen unseren Mitarbeitern und Bewohnern.

Mirabelle Care auch auf Instagram 

Liebe Freunde und Kollegen,
auf Instagram erhalten Sie zusätzliche Eindrücke aus den Einrichtungen der Mirabelle.


Diese Fotos geben neben einem Eindruck der Ausstattung auch ein Gefühl der harmonischen Beziehung zwischen unseren Mitarbeitern und Bewohnern.
