039050/9730

info@pflegezentrum-beendorf.de

Parkstr. 1 / 39343 Beendorf

Wir wünschen einen schönen Sonntag

Guten Morgen aus Beendorf und allen einen schönen Sonntag! 🌞
Guten Morgen aus Beendorf und allen einen schönen Sonntag! 🌞

Ein toller Besuch

Gestern wurde es musikalisch bei uns. Unser Micha Stitz brachte die Hütte wieder ordentlich zum Beben! Es wurde wieder ordentlich geschunkelt und gesungen. Lieber Micha, vielen Dank für deinen Besuch und bis bald! 👋
Gestern wurde es musikalisch bei uns. Unser Micha Stitz brachte die Hütte wieder ordentlich zum Beben! Es wurde wieder ordentlich geschunkelt und gesungen. Lieber Micha, vielen Dank für deinen Besuch und bis bald! 👋

Eine tierische Freude

Ziegenbesuch im Pflegezentrum Beendorf – Eine tierische Freude!
Große Augen und strahlende Gesichter: Im Pflegezentrum Beendorf gab es tierischen Besuch! Mehrere Ziegen spazierten durch unseren Speisesaal und sorgten für Begeisterung bei den Bewohnern. Mit neugierigen Blicken und sanften Nasen stupsten die Tiere vorsichtig an, ließen sich streicheln und sorgten für viele Lacher. 😇
Ziegenbesuch im Pflegezentrum Beendorf – Eine tierische Freude!
Große Augen und strahlende Gesichter: Im Pflegezentrum Beendorf gab es tierischen Besuch! Mehrere Ziegen spazierten durch unseren Speisesaal und sorgten für Begeisterung bei den Bewohnern. Mit neugierigen Blicken und sanften Nasen stupsten die Tiere vorsichtig an, ließen sich streicheln und sorgten für viele Lacher. 😇

Wir genießen die Sonnenstrahlen

An einem sonnigen Tag gibt es nichts Schöneres als einen Spaziergang im Freien. Gemeinsam mit den Bewohnern genießen wir die warmen Sonnenstrahlen, die frische Luft und die blühende Natur. Lachen, Gespräche und kleine Pausen auf der Bank machen den Ausflug zu einem besonderen Moment der Freude und Entspannung. Es sind diese Augenblicke, die den Alltag bereichern und für strahlende Gesichter sorgen. 🌞
An einem sonnigen Tag gibt es nichts Schöneres als einen Spaziergang im Freien. Gemeinsam mit den Bewohnern genießen wir die warmen Sonnenstrahlen, die frische Luft und die blühende Natur. Lachen, Gespräche und kleine Pausen auf der Bank machen den Ausflug zu einem besonderen Moment der Freude und Entspannung. Es sind diese Augenblicke, die den Alltag bereichern und für strahlende Gesichter sorgen. 🌞

Vorstellungsrunde Nummer 5

Das ist unsere Liebe Marion.
Marion ist Betreuungskraft hier bei uns im Pflegezentrum Beendorf und übt ihren Beruf mit Leib und Seele aus. Mit ihrem großen Herzen und ihrer einfühlsamen Art schenkt sie den Bewohnern nicht nur Unterstützung, sondern auch Freude und Geborgenheit. Sie hat stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen und schafft es, mit kleinen Gesten und warmen Worten den Alltag schöner zu machen. Für Marion ist ihre Arbeit mehr als nur ein Job – es ist eine Herzensangelegenheit. 🌺
Das ist unsere Liebe Marion.
Marion ist Betreuungskraft hier bei uns im Pflegezentrum Beendorf und übt ihren Beruf mit Leib und Seele aus. Mit ihrem großen Herzen und ihrer einfühlsamen Art schenkt sie den Bewohnern nicht nur Unterstützung, sondern auch Freude und Geborgenheit. Sie hat stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen und schafft es, mit kleinen Gesten und warmen Worten den Alltag schöner zu machen. Für Marion ist ihre Arbeit mehr als nur ein Job – es ist eine Herzensangelegenheit. 🌺

Vorstellungsrunde Nummer 4

Weiter geht’s am nächsten Tag mit unserer Vorstellungsrunde Nummer 4 🥳
Heute stelle ich euch unsere Marita vor. Marita ist Pflegefachkraft und Dokumentationsbeauftragte. Sie ist die Nachteule unseres Teams – wenn andere müde werden, läuft sie erst richtig zur Höchstform auf. Seit Jahren sorgt sie mit ihrer Erfahrung und ihrem scharfen Blick als Dokumentationsbeauftragte dafür, dass nichts untergeht. Doch nicht nur fachlich ist sie eine Bank: Mit ihrem Humor und einem lockeren Spruch auf den Lippen bringt sie selbst in stressigen Zeiten alle zum Schmunzeln. Und auch wenn die Rente vielleicht schon am Horizont winkt, ist sie noch längst nicht bereit, die Füße hochzulegen.
Weiter geht’s am nächsten Tag mit unserer Vorstellungsrunde Nummer 4 🥳
Heute stelle ich euch unsere Marita vor. Marita ist Pflegefachkraft und Dokumentationsbeauftragte. Sie ist die Nachteule unseres Teams – wenn andere müde werden, läuft sie erst richtig zur Höchstform auf. Seit Jahren sorgt sie mit ihrer Erfahrung und ihrem scharfen Blick als Dokumentationsbeauftragte dafür, dass nichts untergeht. Doch nicht nur fachlich ist sie eine Bank: Mit ihrem Humor und einem lockeren Spruch auf den Lippen bringt sie selbst in stressigen Zeiten alle zum Schmunzeln. Und auch wenn die Rente vielleicht schon am Horizont winkt, ist sie noch längst nicht bereit, die Füße hochzulegen.

Vorstellungsrunde Nummer 3

Ingo, unser „Pflegegott“, ist Pflegefachkraft, Stellvertretender Pflegedienstleiter und bei uns der Mann, der einfach alles kann! Seit Jahren unterstützt er uns mit seinem unermüdlichen Einsatz, seinem Wissen und vor allem mit seiner positiven Energie. Egal, wo man ihn sieht – er ist entweder am Singen oder am Tanzen. Mit ihm wird jede Schicht ein bisschen bunter, und ohne ihn wäre es einfach nicht dasselbe!
Ingo, unser „Pflegegott“, ist Pflegefachkraft, Stellvertretender Pflegedienstleiter und bei uns der Mann, der einfach alles kann! Seit Jahren unterstützt er uns mit seinem unermüdlichen Einsatz, seinem Wissen und vor allem mit seiner positiven Energie. Egal, wo man ihn sieht – er ist entweder am Singen oder am Tanzen. Mit ihm wird jede Schicht ein bisschen bunter, und ohne ihn wäre es einfach nicht dasselbe!

Achtung ⚠️ ‼️

Am 03.04.2025 ist wieder Girls und Boys- Day.
Auch im Pflegezentrum Beendorf kann fleißig in unseren täglichen Alltag geschaut werden.
Ihr sucht noch einen Platz für eure Töchter,Söhne, Enkel, Nichten, Neffen? Dann meldet euch doch gerne bei uns. ⚠️ ‼️
Am 03.04.2025 ist wieder Girls und Boys- Day.
Auch im Pflegezentrum Beendorf kann fleißig in unseren täglichen Alltag geschaut werden.
Ihr sucht noch einen Platz für eure Töchter,Söhne, Enkel, Nichten, Neffen? Dann meldet euch doch gerne bei uns. ⚠️ ‼️

Gartenarbeit

Aufenthalt im Freien wird von vielen Bewohnern gerne angenommen. Gartenarbeit, alte Blumenkästen leeren und neue Blumenkästen bepflanzen mit Stiefmütterchen. Sonne genießen
Aufenthalt im Freien wird von vielen Bewohnern gerne angenommen. Gartenarbeit, alte Blumenkästen leeren und neue Blumenkästen bepflanzen mit Stiefmütterchen. Sonne genießen

Kreativ

Bügelperlen mit den Bewohnern
Gemeinsam kreativ sein und schöne Motive gestalten – das macht das Basteln mit Bügelperlen zu einer wunderbaren Aktivität für unsere Bewohner. Mit viel Geduld und Freude setzen sie bunte Perlen auf Steckplatten und erschaffen individuelle Kunstwerke. Das fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Konzentration und die Geselligkeit. Am Ende entstehen tolle Dekorationen oder kleine Geschenke, die für stolze Gesichter sorgen. 🥰
Bügelperlen mit den Bewohnern
Gemeinsam kreativ sein und schöne Motive gestalten – das macht das Basteln mit Bügelperlen zu einer wunderbaren Aktivität für unsere Bewohner. Mit viel Geduld und Freude setzen sie bunte Perlen auf Steckplatten und erschaffen individuelle Kunstwerke. Das fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Konzentration und die Geselligkeit. Am Ende entstehen tolle Dekorationen oder kleine Geschenke, die für stolze Gesichter sorgen. 🥰

Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag hatten unsere Bewohner heute eine kleine Beauty-Auszeit! Verwöhnung mit einer pflegenden Gesichtsmaske und Nägel lackieren mit einer schönen Farbe.! Ein bisschen Selfcare für das Wohlbefinden darf nicht fehlen 🥰
An alle Frauen einen schönen weltfrauentag ❤️
Zum Weltfrauentag hatten unsere Bewohner heute eine kleine Beauty-Auszeit! Verwöhnung mit einer pflegenden Gesichtsmaske und Nägel lackieren mit einer schönen Farbe.! Ein bisschen Selfcare für das Wohlbefinden darf nicht fehlen 🥰
An alle Frauen einen schönen weltfrauentag ❤️

Mitarbeiter Vorstellung Nummer 2 🙋🏼‍♀️

Angela ist seit zehn Jahren mit Hingabe als Pflegeassistentin tätig. Mit Herz und Einfühlungsvermögen kümmert sie sich um unsere Bewohner und sorgt für Momente der Wärme und Geborgenheit. Flink und aufmerksam wie ein kleines Wiesel, ist sie stets zur Stelle, wo sie gebraucht wird – eine wahre Stütze im Pflegezentrum. 🥰
Angela ist seit zehn Jahren mit Hingabe als Pflegeassistentin tätig. Mit Herz und Einfühlungsvermögen kümmert sie sich um unsere Bewohner und sorgt für Momente der Wärme und Geborgenheit. Flink und aufmerksam wie ein kleines Wiesel, ist sie stets zur Stelle, wo sie gebraucht wird – eine wahre Stütze im Pflegezentrum. 🥰

Weiterbildung

Weiterbildung im Bereich Hygiene ist für Pflegekräfte, Küchenkräfte und Reinigungskräfte essenziell, um Infektionsrisiken zu minimieren und die Gesundheit von Patienten zu schützen. Schulungen vermitteln aktuelles Wissen zu Desinfektion, Infektionsprävention und rechtlichen Vorgaben. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben Pflegekräfte auf dem neuesten Stand und tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung bei. 😇
Danke an Matthias Müller von Firma Dr.Schnell für die wichtigen Infos 🙋🏼‍♀️
Weiterbildung im Bereich Hygiene ist für Pflegekräfte, Küchenkräfte und Reinigungskräfte essenziell, um Infektionsrisiken zu minimieren und die Gesundheit von Patienten zu schützen. Schulungen vermitteln aktuelles Wissen zu Desinfektion, Infektionsprävention und rechtlichen Vorgaben. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben Pflegekräfte auf dem neuesten Stand und tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung bei. 😇
Danke an Matthias Müller von Firma Dr.Schnell für die wichtigen Infos 🙋🏼‍♀️